am 6. Mai 2014
um 9.30 Uhr
in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Reinickendorf
am 3. Juni 2014
um 10.00 Uhr
Die Workshops dauern 45 Minuten.
Im Rahmen des Autorenlesefonds lese ich aus:
"Heute heiße ich Jakob" von Marie Hübner. Nach dem Genuss des Bilderbuches können die Kinder selbst zur Tat schreiten und Zeichnen.
Ausstellung Dreierlei in der AID Berlin
Am Samstag, den 4. Mai, dem ersten schönen Frühlingsabend im Jahr 2013, wurde in der AID Berlin wieder zur Vernissage geladen. Diesmal stellten gleich drei Berliner Künstlerinnen ihre Arbeiten
persönlich vor, Irmela Schautz, Annabelle von Sperber und Iris Wolfermann, und
obwohl jede von ihnen über eine klar erkennbare Handschrift verfügt, passen ihre in der Ausstellung gezeigten Arbeiten hervorragend zueinander. Dies liegt sicherlich auch daran, dass die
gezeigten Arbeiten allesamt den Bereichen Magazin, Kinder- und Jugendbuch entstammen. Zum anderen aber verbindet die drei eine Vereinigung von Qualität, zeitgemäßem Stil und Individualität.
Irmela Schautz, eigentlich Bühnen- und Kostümbildnerin, arbeitet viel mit historischem Material, das sie in wunderbar atmosphärische Collagen mit ihren Zeichnungen kombiniert. Annabelle von
Sperber hat sich einen Namen als Illustratorin von Mädchenbüchern gemacht, die sich im Stil nur in Nuancen von den Arbeiten für ein erwachsenes Publikum unterscheiden: märchenhaft mädchenhaft und
unverwechselbar. Iris Wolfermann arbeitet schwerpunktmäßig als Illustratorin von Kinder- und Jugendbüchern für verschiedene Altersstufen, dabei immer ihrem jeweiligen Publikum angemessen. Dreimal
angewandte Illustration vom Entwurf bis zur Ausführung – dem Publikum am Eröffnungsabend gefiel das Gezeigte sichtlich.